Wir sind ein Unternehmen das in der Elektro-Elektronikindustrie tätig ist und zur Zeit 64 Mitarbeiter beschäftigt. Unser Produktprogramm umfasst drei große Teilbereiche – die Erzeugung von Transformatoren, Drosseln und Netzgeräten.
Der Begriff Mechatronik setzt sich aus den Begriffen „Mechanik“ und „Elektronik“ zusammen und bezeichnet alle technischen Systeme, die in Maschinen/Geräten eine Verbindung zwischen programmierbaren elektronischen Steuer- und Kontrollelementen und mechanischen Teilen herstellen. Mechatronische Systeme spielen im heutigen Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau eine grundlegende Rolle. MechatronikerInnen arbeiten in der Herstellung, Montage und Instandhaltung dieser Systeme.
Da wir der Meinung sind, dass ein gutes Unternehmen auch gute Facharbeiter benötigt, haben wir uns auch heuer wieder entschlossen, einen Lehrling im Lehrberuf „MECHATRONIK“ ab September auszubilden.
Lehrstellenbeginn: 01.09.2023
Berufsschule voraussichtlich Mattersburg, Lehrzeit 3 ½ Jahre
Wochenarbeitszeit: 38,5 Stunden auf Gleitzeitbasis
Lehrlingsentschädigung für das 1. LJ lt. KV: € 1000,- brutto
Wir erwarten von unserem Lehrling, dass er Freude am Beruf hat, teamfähig, gewissenhaft, lernbereit und fleißig ist und ein freundliches Auftreten hat.
Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Kopie des letzten Zeugnisses an trafomodern Transformatorenges.m.b.H. z.Hd. Claudia Wolf, Industriestr. II/11, 7053 Hornstein oder per E-Mail: bewerbung@trafomodern.com
